37. Stadtmeisterschaften 2022
Finalisten ermittelt
Bei den Stadtmeisterschaften 2022 im Gewehrschießen des Schützenvereins Tauberbischofsheim wurden die Finalteilnehmer ermittelt. Von 24 teilnehmenden Mannschaften erreichten folgende fünf Mannschaften das Finale (in Klammer die erreichte Ringzahl):
Allianz Impfingen (358),
Spielmannszug I (351),
Feuerwehr TBB I (350),
SV Distelhausen I (346),
Sparkasse I (344).
Diese fünf Mannschaften treffen sich am kommenden Freitag, 25.11.2022, um 19:30 Uhr im Schützenhaus Tauberbischofsheim zur Austragung des Finales.
Bei Gleichheit der Ringzahlen wurden die Anzahl der 10er bzw. falls erforderlich der 9er zur Wertung herangezogen.
Hier die weiteren Platzierungen:
SV Distelhausen II (340), Reservisten I (337), Fa. Baumann II (337), Spielmannszug II (335), Bischemer Kröten II (331), TSV Turner (329),OBI (323), Stadtgarde (321), Bobby Car Sportclub (319), Praxis Dr. Kappes (316),
Fa. Baumann IV (314), Bischemer Kröten I (313), DRK (310),
TV Dittigheim II (305), TV Dittigheim I (302), Fernmelde- u. Führungsdienst (287), Sparkasse II (274), Fa. Baumann I (264), Fa. Baumann III (235).
PDF-Dokument [197.3 KB]
Der Schützenverein Tauberbischofsheim veranstaltet vom 16. bis 19. November die 37. Stadtmeisterschaften für alle Firmen, Behörden und Vereine aus Tauberbischofsheim und den Stadtteilen im Gewehrschießen. Die Meisterschaft wird mit Kleinkalibergewehren des Schützenvereins ausgetragen. Alle Firmen, Behörden und Vereine können beliebig viele Mannschaften melden. Jede Mannschaft besteht aus fünf Teilnehmern, von denen die besten vier Ergebnisse gewertet werden.
Die Schießzeiten sind von Mittwoch bis Freitag jeweils ab 18:00 Uhr bzw. ab 10:30 Uhr am Samstag.
Wie in den letzten Jahren treten die fünf besten Mannschaften am Freitag,
den 25. November ab 19:30 Uhr zu einem Finalschießen gegeneinander an, bei dem die Schützen aus jeder Mannschaft im direkten Vergleich gegeneinander ihre Schießkünste noch einmal unter Beweis stellen können. Im Anschluss daran findet die Siegerehrung statt.
Aktive Sportschützen sind nicht zugelassen.
Telefonische Anmeldungen und Terminabsprachen sind bis 13. November bei Gerald Herdt unter 0 93 41/9 58 79 möglich.